digital /de de Weniger Zeit mit Social Media verbringen? Nicht bei der Seeraumüberwachung /de/deutschland/news/weniger-zeit-mit-social-media-verbringen-nicht-bei-der-seeraumueberwachung Ihr Geschäft war „Cake“ – runde, kuchenförmige Platten aus Crack, einer Form von Kokain. Die illegale Fracht konnte auf dem Seeweg nach Europa verschifft werden, verborgen unter tausenden von legalen Vorwänden. Die Schmuggler ließen es sich nicht nehmen, in den sozialen Medien damit zu prahlen, dass ihr Auftrag lediglich ein... nun ja... „Kaffeekränzchen“ war. Bis auf dieses Mal. Die Luftfahrzeuge der Küstenwache wurden jüngst mit der Maritime Connected Collaborative Platform von Thales ausgerüstet. Neben einer Übersicht zur Lage des Flugzeugs, die von den eigenen Sensoren bereitgestellt wurde, überwachte der Navigator zeitgleich ein kleines Tablet, das einen intelligenten Feed aus einer Vielzahl öffentlicher Datenquellen lieferte. Es war diese Fülle an Informationen, die es den Behörden ermöglichte, alle Teile des Puzzles schnell zusammenzusetzen. Sie lieferten die entscheidenden Beweise und es war eben jene intelligente Nutzung von Open-Source-Daten, die erneut einer kriminellen Aktivität ein Ende setzte. 18 Juni 2019 2728317 /sites/default/files/database/assets/images/2018-10/Art%207%20shutterstock_1171128298_WEB_0.jpg